Die Anwaltskanzlei Plutte schreibt in ihrem Blog:
Interessant, dass ich dieses Beispiel fast exakt mit der Präsentation unseres neuen Tools Picture-Organizer entdecke. Mit diesem Plugin wollten wir eigentlich sicher stellen, dass die Nutzer des Plugins keine Abmahnungen mehr erhalten.
Zeigt es doch wieder eines: Ein 100%iger Schutz vor Abmahnungen ist nicht möglich. Dies hat mehrere Gründe.
Zum Einen sind die meisten Gesetze nicht so formuliert und auch nicht so formulierbar, dass Sie immer gleich interpretiert werden können.
Zum Anderen gibt es natürlich immer wieder Menschen (und Anwälte…), die mit der Erwartung abmahnen oder klagen, dass der Gegner (oder sollte man hier besser „Opfer“ sagen??) die rechtliche Situation nicht prüft und zahlt, nur um größeren Problme oder Kosten zu vermeiden.
Eine Sicherheit vor Abmahnungen gibt es daher tatsächlich nicht. Was aber unser Picture-Organizer kann, vor allem wenn er korrekt und vollständig bedient wird, ist Ihre Chancen bei einem eventuellen Rechtsstreit wesentlich erhöhen.
Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch die Publikation solcher Fälle. Die Erfahrung lehrt, dass mittlerweile viele Betroffene vor einer Reaktion auf eine Abmahnung die Google-Suche bemühen.
In diesem Fall brachte diese Suche mindestens die Sicherheit, dass es sich lohnt sich zu wehren, und zum zweiten auch gleich den richtigen juristischen Beistand, der genau diese Situation schon kennt.